Tuesday, April 16, 2024
HomeIndustrieWie wirkt sich die EU-Klimapolitik auf die Landwirtschaft?

Wie wirkt sich die EU-Klimapolitik auf die Landwirtschaft?

Laut einer heute veröffentlichten Studie der Europäischen Umweltagentur (EUA) wird erwartet, dass die Ernte- und Viehproduktion in einigen Gebieten der südlichen und mediterranen Regionen Europas aufgrund der zunehmenden negativen Auswirkungen des Klimawandels zurückgehen und möglicherweise sogar aufgegeben werden muss. Wenn die Agrarindustrie der Europäischen Union ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Extremereignissen wie Dürren, Hitzewellen und Überschwemmungen erhöhen will, muss der Studie zufolge der Anpassung an den Klimawandel hohe Priorität eingeräumt werden.

Landwirtschaft in Deutschland:

Deutschland ist nach Frankreich und Italien der drittgrößte Erzeuger von Agrargütern in der Europäischen Union. Im Jahr 2004 gab es in Deutschland über 372.400 landwirtschaftliche Betriebe. Die deutsche Landwirtschaft beschäftigte 2004 schätzungsweise 1,27 Millionen Menschen in Voll- oder Teilzeit. Allerdings beträgt der Anteil der Landwirtschaft am Bruttosozialprodukt nur etwa 1 %.

In Deutschland werden 53 % der Fläche landwirtschaftlich genutzt. 29 Prozent dieser Fläche sind Grünland und 69 Prozent davon landwirtschaftlich genutzt. Weizen für die Brotherstellung, Gerste für Futtermittel und industrielle Nutzung sowie andere Futterpflanzen sind die Hauptprodukte, die auf Ackerflächen produziert werden (Klee, Lupine usw.). Auf 4 % der Ackerfläche wird ökologischer Landbau betrieben. Seit 1998 hat sich der Anteil der Ackerfläche für den Anbau nachwachsender Rohstoffe verdoppelt und lag 2004 bei rund 6 %.

Die landwirtschaftliche Produktion Deutschlands ist in den letzten 50 Jahren sukzessive gewachsen und hat sich seit 1950 mehr als verdreifacht. Dieser weit verbreitete Trend lässt sich beobachten und ist vor allem das Ergebnis des technologischen Fortschritts. Dazu gehören Fortschritte bei der Schaffung von neuem Saatgut, Verbesserungen im Pflanzenschutz, neue und verbesserte Aussaat-, Kultur- und Erntemethoden sowie eine verbesserte Düngung.

Anpassung der EU-Politik auf Betriebsebene:

In der überwiegenden Mehrheit der EWR-Mitgliedsstaaten gibt es nationale Anpassungsstrategien. Die Landwirtschaft ist in all diesen Programmen ein vorrangiger Sektor, aber nur eine kleine Anzahl von Nationen hat Anpassungsmaßnahmen speziell für die Agrarindustrie aufgenommen.

Eine wichtige Kraft hinter Anpassungsinitiativen in Europa ist die Anpassungspolitik der EU. Die Integration der Anpassung in andere EU-Initiativen wie die Gemeinsame Agrarpolitik ist eines ihrer Ziele (GAP). Aufgrund eines Mangels an Finanzierung, gesetzlicher Unterstützung für die Anpassung, institutionellen Kapazitäten und Zugang zu Anpassungswissen findet die Anpassung jedoch häufig nicht auf landwirtschaftlicher Ebene statt.

Der EUA-Bericht betont die Notwendigkeit von mehr Wissen, Innovation und Bewusstseinsbildung, um die Effizienz der derzeit verfügbaren Anpassungsmaßnahmen zu steigern, wie z. B. die Einführung angepasster Pflanzen, verbesserte Bewässerungstechniken, Feldränder und Agroforstwirtschaft, Anbaudiversifizierung oder Präzisionslandwirtschaft.

Aus diesen Ansätzen sollen geringere Emissionen von Treibhausgasen und Luftschadstoffen sowie ein besseres Boden-, Land- und Wasserressourcenmanagement resultieren. Dadurch werden regionale Ökosysteme und Biodiversität geschützt. Der Bericht empfiehlt auch, dass die EU-Mitgliedstaaten der Anpassung im Agrarsektor eine höhere Priorität einräumen, vielleicht indem sie die Mittel für solche Initiativen durch die Anwendung der GAP erhöhen.

Wie trägt die Landwirtschaft weiterhin zum Klimawandel bei?

Die Agrarindustrie muss einen wesentlichen Beitrag zur Senkung ihrer Treibhausgasemissionen leisten. In der EU ist die Landwirtschaft für etwa 10 % aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Die beiden wichtigsten Luftschadstoffe aus der Landwirtschaft sind Ammoniak (NH3) und Hauptpartikel (PM10), wobei Methan (CH4)-Emissionen aus der enterischen Fermentation den größten Beitrag leisten. Die landwirtschaftlichen Treibhausgasemissionen sind seit 1990 zurückgegangen, aber die Industrie muss noch mehr tun, um der EU dabei zu helfen, ihre Treibhausgasemissionsreduktionsziele für 2030 und 2050 zu erreichen.

Europa muss sein Ernährungssystem ändern und die landwirtschaftlichen Emissionen aus Düngemitteln, Güllelagerung und Tieren reduzieren, wenn es die Treibhausgas- und Luftschadstoffemissionen reduzieren will. Dies kann beispielsweise durch die Steigerung des Düngemitteleinsatzes, die Effektivität der Güllebehandlung und die Produktivität der Tiere durch Zucht erreicht werden. Außerdem muss sich das Konsumverhalten ändern. Ernährungsumstellungen wie weniger Fleischkonsum und die Minimierung von Lebensmittelabfällen würden zu weiteren Abnahmen führen.

Schwachstellen der Landwirtschaft in Deutschland:

Höhere Temperaturen:

Im Allgemeinen intensivieren sich bei steigenden Temperaturen die Photosynthese und andere Stoffwechselaktivitäten, bis ein Temperaturoptimum für eine bestimmte Pflanzensorte erreicht ist. Daher können thermophile Nutzpflanzen, die ihre Spitzenleistung noch nicht erreicht haben (z. B. Mais), bei moderater Erwärmung größere Erträge erzielen. Darüber hinaus verringern niedrigere Wintertemperaturen die Möglichkeit von Frostschäden. Alle Fruchtarten weisen jedoch geringere Erträge auf, wenn das Optimum überschritten wird. Extreme Temperaturen können Pflanzen irreversibel zerstören.

Steigende Temperaturen im vergangenen Jahrhundert haben den Beginn der Kirschblütenzeit in Deutschland um bis zu 17 Tage verschoben. Die frühere Kirschblütensaison in der Zukunft bedeutet nicht immer mehr Frostschübe oder stärkere Frostschäden während der Kirschblüte. Der Verlust von organischem Kohlenstoff aus dem Boden als Ergebnis einer erhöhten Abbaurate und Mineralisierung von organischem Material in landwirtschaftlichen Böden ist ein weiterer Effekt steigender Temperaturen. Durch Kohlendioxidemissionen verringert dieser Verlust an organischem Kohlenstoff die Bodenfruchtbarkeit und trägt zur Treibhauswirkung bei. Studien gehen davon aus, dass 20–30 % des Bodenkohlenstoffs in Europa als Folge des Temperaturanstiegs bis 2100 verloren gehen werden. Berücksichtigt man die durch den Klimawandel verursachten landwirtschaftlichen Produktionsänderungen und erwartete Änderungen in der Landnutzung, wäre eine Verringerung der organischer Kohlenstoff im Boden von 40–60 Prozent ist wahrscheinlich.

Gefahr von Apfelbaum-Frostschäden steigt:

Pflanzen, die früher blühen, haben ein höheres Risiko, Frostschäden nach der Blüte zu erleiden. Starke Ertragseinbußen können durch wenige Frosttage entstehen. Darüber hinaus wird die innere Uhr von Apfelbäumen, die die Blüte einleitet, von einer Reihe von Variablen beeinflusst, darunter der Temperaturverlauf im Winter und Frühling und die Variation der Tagesdauer. Damit die Bäume im Frühling richtig blühen können, muss der Winter einige Tage kalt genug sein. Werden diese angeblichen „Kühlanforderungen“ nicht erfüllt, ist mit großen Ertragsrückgängen zu rechnen.

Infolgedessen kann sich der Klimawandel auf zwei verschiedene Arten nachteilig auf die Apfelerträge auswirken: weniger erfolgreiche Blüte aufgrund eines warmen Winters und mehr Frostschäden aufgrund einer früheren Frühjahrsblüte. Im April 2017 kam es in Europa zu einer besonders schädlichen Folge von Frostnächten, die zu wirtschaftlichen Gesamtschäden in Höhe von 3.3 Milliarden Euro führten. Obstbäume und andere Kulturen befanden sich nach einem eher milden Frühjahr in einem fortgeschrittenen Austriebsstadium und waren daher besonders frostgefährdet.

In Deutschland wurden diese Auswirkungen des Klimawandels auf Apfelbäume für eine Welt untersucht, die 2°C wärmer ist als in vorindustriellen Zeiten. Nach diesem Szenario wird es eine deutliche Tendenz zur Blüte 10 Tage früher als jetzt geben (von 2006 bis 2015) und eine 10%ige Zunahme der Wahrscheinlichkeit von Frostschäden. Wärmere Winter in Süddeutschland könnten möglicherweise die Zahl der Jahre mit schlechten Apfelerträgen erhöhen, da es nicht genug kalte Tage gibt, um die Bäume saisonal reagieren zu lassen.

Eine Erhöhung des CO2-Gehalts:

Die Mehrzahl der in Deutschland angebauten Kulturpflanzen sind sogenannte C3-Pflanzen, für die die CO2-Konzentration der Luft suboptimal und ein Wachstumshemmnis ist. Daher beschleunigt eine Erhöhung der atmosphärischen CO2-Konzentration die Photosynthese in C3-Pflanzen und erhöht die Erträge. Feldversuche ergaben, dass eine Verdopplung der CO2-Konzentration bei Weizen zu einer Ertragssteigerung von bis zu 28 % führte. Feldversuche in Deutschland ergaben Steigerungen von 8–14 % bei Winterweizen, Zuckerrüben und Wintergerste.

Ob dieser verbesserte Ertrag im Laufe der Zeit anhalten würde oder ob es eine Art “Akklimatisierungseffekt” geben würde, ist noch nicht bekannt. Da C4-Pflanzen (wie Mais und Hirse) CO2 besser verwerten und bereits unter den bestehenden Bedingungen eine ideale CO2-Versorgung genießen, ist eine Ertragsverbesserung dieser Pflanzen kaum nachweisbar. Die Verringerung des Wasserverbrauchs pro Einheit produzierter Biomasse ist ein weiterer signifikanter Effekt steigender atmosphärischer CO2-Konzentrationen (verbesserte Wassernutzungseffizienz).

Es ist derzeit nicht bekannt, ob der höhere Ertrag über die Zeit anhalten wird oder ob es einen „Akklimatisierungseffekt“ geben wird. Es gibt kaum Hinweise auf eine Produktionssteigerung für C4-Anlagen, da sie CO2 effizienter nutzen und bereits im aktuellen Umfeld Zugang zu einer optimalen CO2-Versorgung haben. Eine weitere bemerkenswerte Folge steigender atmosphärischer CO2-Konzentrationen ist die Verringerung des Wasserverbrauchs pro Einheit produzierter Biomasse (verbesserte Wassernutzungseffizienz).

Schwachstellen bei Krankheiten:

Der Klimawandel könnte ein Faktor bei den Ausbrüchen der Blauzungenkrankheit sein, die seit Mitte August 2006 aufgetreten sind und erhebliche wirtschaftliche Verluste verursacht haben. Das verursachende Virus der Krankheit war einst in Südafrika vorhanden. Einer neueren Studie zufolge wird sie auch von endemischen Stechmücken übertragen, was erklären könnte, warum sie sich in ganz Europa ausbreiten konnte. Es wird angenommen, dass die ungewöhnlichen klimatischen Bedingungen in den zwei Jahren vor dem Ausbruch der Krankheit sowohl zur anfänglichen Ausbreitung des Virus (indem sie es dem Virus der Blauzungenkrankheit erleichterten, sich in Mücken zu vermehren) als auch zur „Überwinterung“ der Krankheit beigetragen haben dass die genaue Ursache des Ausbruchs noch unbekannt ist (indem kein vektorfreier Zeitraum im Winter bereitgestellt wird).

Die potenzielle Ausbreitung von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen sowie das Eindringen neuer Schädlingsarten sind indirekte Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft.

Das globale Ernährungssystem 2080:

Unter vielen Zukunftsszenarien des Bevölkerungswachstums, der wirtschaftlichen Expansion und des Klimawandels wurde das globale Ernährungssystem bewertet, um die Frage zu beantworten, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die landwirtschaftlichen Ressourcen der Welt wahrscheinlich hat. Wie lassen sich die sozioökonomischen Belastungen und Klimaauswirkungen des Jahrhunderts vergleichen? Wo und wie treten signifikante Wechselwirkungen auf? Die Autoren behaupten, dass dies das erste Mal ist, dass ein vollständig integriertes Daten- und Modellierungssystem verwendet wurde.

Nach allen Klimaprognosen wird es in den entwickelten Ländern im Jahr 2080 mehr potenzielle Flächen für den Ackerbau geben als 1990, vor allem in Nordamerika (40 Prozent mehr als die 360 ​​Millionen Hektar unter dem derzeitigen Basisklima), Nordeuropa (16 Prozent mehr als die derzeit genutzten 45 Millionen Hektar), die Russische Föderation (64 Prozent mehr als derzeit genutzte 245 Millionen Hektar) und Ostasien (10 Prozent mehr als 150 Millionen Hektar).

Modellergebnissen zufolge würde die Landwirtschaft in den Industrieländern generell vom Klimawandel profitieren. In der ehemaligen Sowjetunion wächst vor allem das landwirtschaftliche BIP (bis zu 23 Prozent in Szenario A2), während nur in Westeuropa in allen GCM-Szenarien landwirtschaftliche BIP-Einbußen zu verzeichnen sind. Mit Ausnahme von Lateinamerika zeigten die Modellergebnisse, dass das landwirtschaftliche BIP in den meisten Entwicklungsregionen zurückging. Diese Szenarien sagen voraus, dass die Entwicklungsländer stärker von den Nettogetreideimporten abhängen werden. Diese Abhängigkeit wird durch den Klimawandel verstärkt, der laut GCM-Klimaprojektionen zu einem Anstieg der Nettogetreideimporte in Entwicklungsländer um 10–40 % führen wird.

Anpassungsstrategien für das Welternährungssystem 2080:

Unter vielen prospektiven Szenarien für Bevölkerungswachstum, wirtschaftliche Expansion und Klimawandel wurde das globale Ernährungssystem im 21. Jahrhundert bewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die sozioökonomische Entwicklung im Laufe dieses Jahrhunderts aufgrund von Bevölkerungswachstum, Wirtschaftswachstum und Ernährungsumstellung in Entwicklungsländern die Produktion, den Handel, die Verteilung und den Konsum von Nahrungsmitteln weltweit erheblich beeinflussen wird. Die Auswirkungen des Klimawandels werden sich auch auf die Landwirtschaft auswirken und möglicherweise die Kluft zwischen Entwicklungs- und Industrieländern vergrößern. Die Begrenzung der Folgenintensität wird durch Anpassungsmaßnahmen sowohl im landwirtschaftlichen Betrieb als auch durch Marktprozesse ermöglicht.

In Bezug auf die Getreideproduktion zeigen die Simulationsergebnisse auf globaler Ebene sehr geringe prozentuale Änderungen gegenüber dem Basisreferenzfall. Es wird vorgeschlagen, dass die beiden in den Simulationen berücksichtigten Anpassungsebenen – autonome Anpassung auf Feldebene, wie z und Land) und globale (Handels-)Ebene – erfolgreich zusammenarbeiten können, um andernfalls bedeutendere negative Auswirkungen abzumildern. Die Häufigkeit von extremen Niederschlagsereignissen wie Überschwemmungen und Dürren kann sich jedoch aufgrund des Klimawandels verschieben, was die Anpassungsfähigkeit der Nationen beeinträchtigen könnte, insbesondere in unterentwickelten tropischen Gebieten.

Fazit:

Der Klimawandel hat in einigen Teilen Europas zu schlechteren Ernten und höheren Produktionskosten geführt, die sich auf Preis, Menge und Qualität landwirtschaftlicher Produkte auswirken. Während es in Nordeuropa Gebiete gibt, in denen sich die Erntebedingungen aufgrund des Klimawandels voraussichtlich verbessern werden, wird in Südeuropa mit einem Rückgang der Pflanzenproduktion gerechnet. Laut Prognosen, die ein High-End-Emissionsszenario verwenden, werden die Erträge von nicht bewässerten Feldfrüchten wie Weizen, Mais und Zuckerrüben in Südeuropa bis 2050 voraussichtlich um bis zu 50 % zurückgehen. Bis 2050 könnte es zu einem beträchtlichen Rückgang der landwirtschaftlichen Einnahmen kommen, mit erheblichen regionalen Schwankungen.

Ähnliche Vorhersagen deuten darauf hin, dass der Wert von Ackerland in einigen südeuropäischen Regionen bis 2100 um mehr als 80 % sinken könnte, was zur Aufgabe von Land führen könnte. Darüber hinaus werden Handelsmuster gestört, was sich auf das landwirtschaftliche Einkommen auswirkt. Obwohl die Ernährungssicherheit der EU nicht gefährdet ist, könnte der weltweit steigende Lebensmittelverbrauch die Lebensmittelpreise in den nächsten Jahrzehnten unter Druck setzen.

Bildnachweis:storage.googleapis.com,pbs.twimg.com,euractiv.com,eurotopics.net,i.dailymail.co.uk,i.ytimg.com,telegraph.co.uk,pbs.twimg.com,apicms.thestar.com

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Most Popular

Recent Comments